Ja, die meisten Standmixer können auf außergewöhnliche Geschwindigkeiten eingestellt werden. Diese Mixer sind normalerweise mit mehreren Geschwindigkeitseinstellungen ausgestattet, sodass Sie die Integrationsintensität nach Bedarf ändern können. Die Geschwindigkeitseinstellung wird normalerweise über einen Knopf oder eine Taste gesteuert und kann die folgenden grundlegenden Optionen umfassen:
Niedrige Geschwindigkeit: Geeignet zum Rühren leichterer Materialien sowie Getränke und Teige.
Mittlere Geschwindigkeit: Wird für modische Mix- und Mischaufgaben verwendet, z. B. zum Rühren von Teig oder zum Mischen von Gewürzen.
Hohe Geschwindigkeit: Geeignet für die Verarbeitung zäherer oder dickerer Substanzen wie Nüsse oder Eiswürfel.
Pulse-Funktion: Einige Mixer sind auch mit Pulse-Tasten ausgestattet, um durch kurzzeitiges Rühren mit hoher Geschwindigkeit eine feinere Mischung, insbesondere bei harten Zutaten, zu erzielen.
Die Flexibilität des Geschwindigkeitsmixers ermöglicht es Ihnen, den Betrieb des Mixers an bestimmte Zutaten und Rezeptanforderungen anzupassen. Hochleistungs-Standmixer bieten häufig auch voreingestellte Pakete an, z. B. für die Zubereitung von Smoothies, Säften, dicken Suppen und vielem mehr, was sie vielseitiger und praktischer in der Anwendung macht. Wenn Sie einen Mixer kaufen, können Sie je nach Kochbedarf und Preisklasse die Version auswählen, die zu Ihnen passt.