1. Schichtabzug von Zutaten
Containergröße bestimmt Reihenfolge:
Große Kapazität Hochgeschwindigkeitsmixer (> 20 Unzen): Zuerst Flüssigkeit (wie Milch, Kokosmilch, Wasser), Joghurt oder Süßstoff hinzufügen, dann trockene Güter (wie Eiweißpulver), grünes Blattgemüse, frisches Obst und Gemüse nacheinander hinzufügen und schließlich setzen gefrorene Zutaten.
Hochgeschwindigkeitsmixer mit kleiner Kapazität (≤ 20 Unzen): In umgekehrter Reihenfolge gefrorene Zutaten, frisches Obst und Gemüse, zuerst grünes Blattgemüse und schließlich Flüssigkeit hinzufügen.
Funktion: Stellen Sie sicher, dass die Klinge harte oder faserige Zutaten (wie Eiswürfel, Grünkohl) glatt handhaben kann, um Verzögerungen zu vermeiden.
2. Stellen Sie die Mischgeschwindigkeit nach und nach an
Niedriger Geschwindigkeitsstart: Mit mittlerer Geschwindigkeit (ca. 1/3 Strom) 30 Sekunden lang laufen und zunächst große Lebensmittelstücke (wie Bananen, gefrorene Beeren) zerquetschen, um sie gleichmäßig zu Größe zu machen.
Allmählich erhöhen Sie die Geschwindigkeit: Nachdem die Zutaten vorläufig gemischt sind, sich auf hohe Geschwindigkeit einstellen und 15-30 Sekunden rühren, bis die Textur glatt ist.
Kavitation vermeiden: Wenn Sie direkt mit hoher Geschwindigkeit gestartet werden, mischt sich der von der Klingenrotation erzeugte Wirbel mit Luft, bildet Blasen und beeinflusst die Textur.
3.. Optimieren Sie die Auswahl und den Verhältnis von Zutaten
Gefrierende Früchte anstelle von Eiswürfeln: Mit gefrorenen Bananen, Beeren und anderen Früchten anstelle von Eiswürfeln können die Dicke des Smoothie aufrechterhalten und den Geschmack nach dem Schmelzen des Eiss vermeiden.
Flüssig -zu -Fest -Verhältnis: Für jede 1 Tasse feste Nahrung (wie Obst und Gemüse) sollte mindestens 1/4 Tasse Flüssigkeit (wie Milch, Kokosmilch oder Wasser) gemischt werden, um eine glatte Mischung zu gewährleisten.
Vorbefugte harte Zutaten: Entfernen Sie den Kern und die Haut (z. B. Apfelkern und Ananasschale) und hacken Sie große Zutatenstücke in kleine Stücke, um die Klingenlast zu reduzieren.
4. Hilfstools und betriebliche Fähigkeiten
Verwenden Sie einen Stößel, um zu helfen: Während des Mischungsprozesses drücken Sie die Zutaten in Richtung der Klinge mit einem Kunststoffpester, um die Mischungseffizienz zu verbessern. Achten Sie darauf, die Klingen nicht direkt zu berühren, wenn der Mixer ausgeführt wird.
Fügen Sie Flüssigkeit in Chargen hinzu: Wenn der Smoothie zu dick und schwer zu rühren ist, halten Sie den Mixer an und fügen Sie mehrmals eine kleine Menge Flüssigkeit hinzu, um die Textur anzupassen.
5. Reinigung und Wartung
REISTE REINIGUNG: Fügen Sie nach dem Gebrauch sofort warmes Wasser und Reinigungsmittel hinzu, rühren Sie 30 Sekunden lang mit hoher Geschwindigkeit, spülen Sie sie gründlich aus und trocknen Sie die Luft, um zu verhindern, dass Rückstände Bakterien oder Gerüche züchten.
Vermeiden Sie Überfüllung: Die Behälterkapazität sollte 2/3 nicht überschreiten, um das Verschütten von Lebensmitteln oder die Klingen -Jamming zu verhindern